Cookies sind kleine Textdateien, die Websites an Ihren Computer oder an andere mit dem Internet vernetzte Geräte senden, um Ihren Browser eindeutig zu identifizieren oder um Informationen oder Einstellungen in Ihrem Browser zu speichern. Cookies ermöglichen es uns, Sie wiederzuerkennen, wenn Sie zurückkehren. Sie helfen uns auch dabei, eine personalisierte Erfahrung bereitzustellen, und können es uns ermöglichen, bestimmte Arten von Betrug zu erkennen.
First-Party-Cookies sind die Cookies, die von Visa platziert werden. Diese Cookies werden von Visa verwendet und umfassen alle wesentlichen Cookies.
Third-Party Cookies werden von einem anderen Unternehmen platziert, einschliesslich der Dienstanbieter, Social Media Cookies und Drittanbieter-Werbeagenturen. Von Dritten platzierte Cookies können von diesen Dritten gelesen werden, wenn Sie andere Websites in dem Werbenetzwerk besuchen, womit es möglich wird, ein Profil Ihres Online-Verhaltens zu erstellen, sodass die Dritten Ihnen gezielt Werbung von all ihren Kunden anzeigen können
- Flash Cookies und Silverlight Cookies
Ein Flash-Cookie (auch als lokal gespeichertes Objekt bekannt) ist eine kleine Datendatei, die mithilfe der Adobe Flash-Technologie auf Ihrem Computer platziert wird. Ein Silverlight-Cookie ist eine kleine Datendatei, die unter Verwendung der Silverlight-Technologie von Microsoft auf einem Computer platziert wird. Flash und Silverlight sind Anwendungen, die die Zustellung von dynamischen Inhalten, wie Videoclips und Animationen ermöglichen. Diese Cookies werden verwendet, um Ihre Online-Erfahrung zu personalisieren und zu verbessern, dynamische Inhalte zu liefern und für Sicherheit zu sorgen. Sie unterscheiden sich von «regulären Cookies» darin, dass sie nicht unter Verwendung Ihrer Browser-Einstellungen verwaltet werden. Siehe Ihre oben erwähnten Wahlmöglichkeiten, wenn Sie mehr darüber erfahren möchten, wie diese Cookie-Arten verwaltet werden können.
- Pixel-Tags und Web Beacons
Pixel-Tags (auch als Web Beacons bezeichnet) sind winzige Grafiken und kleine Codeblöcke, die auf Websites, in Werbeanzeigen oder in E-Mails platziert werden und es uns ermöglichen, zu bestimmen, ob Sie eine bestimmte Aktion durchgeführt haben. Wenn Sie auf die Seiten zugreifen oder wenn Sie eine E-Mail öffnen, lassen uns die Tags wissen, dass Sie auf die Website zugegriffen oder die E-Mail geöffnet haben. Diese Werkzeuge ermöglichen es uns, die Reaktion auf unsere Kommunikationen zu messen und unsere Websites und Aktionen zu verbessern.
Server-Protokolle zeichnen Aktivitäten auf unseren Websites auf. Andere Protokollarten erfassen auf ähnliche Weise Informationen aus unseren Apps. Diese Protokolle erfassen Informationen über das Gerät, mit dem Sie auf unsere Website zugreifen, über die Art Ihres Betriebssystems, Ihren Browser-Typ, die Domain und andere Systemeinstellungen, ebenso über die von Ihrem System verwendete Sprache und das Land sowie die Zeitzone, in dem/der sich Ihr Gerät befindet. Unsere Protokolle zeichnen auch die IP-Adresse des Geräts auf, das Sie für die Verbindung mit dem Internet verwenden. Eine IP-Adresse ist eine einzigartige Kennung, die Geräte benötigen, um sich im Internet zu identifizieren und miteinander zu kommunizieren. Wir können auch Informationen über die Website erfassen, die Sie besucht haben, bevor Sie zu Visa kamen, und über die Website, die Sie besuchen, nachdem Sie unsere Seiten verlassen.