Das Visa B2B Connect Netzwerk ermöglicht grenzüberschreitende Bank-zu-Bank Zahlungen zwischen Geschäftskunden.

Das Diagramm bedient sich Symbolen in den Visa Farben Gold und Blau, um eine vereinfachte grenzüberschreitende Zahlungstransaktion darzustellen.
Die Grafik beschreibt anhand einer optimierten Transaktion, wie ein Unternehmen A eine Zahlung an Unternehmen B senden würde und wie auch Unternehmen B, Unternehmen A bezahlen könnte. Die Transaktion beginnt mit Unternehmen A auf der linken Seite, führt durch dessen Bank A, die sich direkt rechts davon befindet, dann durch das Visa B2B Connect Netzwerk zur Bank von Unternehmen B auf der rechten Seite und schliesslich zu Unternehmen B.
Unternehmen A wird durch das Symbol eines Firmengebäudes dargestellt. Unternehmen A ist mit einem Pfeil mit dem Symbol von Bank A zu seiner Rechten verbunden, was den Zahlungsfluss darstellt. Bank A ist auf dem äusseren linken Rand eines Kreises angeordnet, der die Reichweite des Visa B2B Connect Netzwerks repräsentiert. Im Inneren dieses Kreises ist ein Symbol für Visa B2B Connect dargestellt. Auf dem äusseren rechten Rand dieses Kreises befindet sich ein Symbol für Bank B, wodurch gezeigt wird, dass sowohl Bank A als auch Bank B Teil des Visa B2B Connect Netzwerks sind. Die Transaktion von Bank A an Bank B läuft über das Visa B2B Connect Netzwerk. Bank B ist daraufhin direkt mit Unternehmen B auf deren Rechten mit einem anderen Pfeil verbunden, was darauf hinweist, dass die Zahlung schliesslich direkt Unternehmen B erreicht, nachdem sie zwischen den beiden Banken das Visa B2B Connect Netzwerk durchlaufen hat.
Die Doppelpfeile zwischen den Symbolen zeigen, dass Unternehmen B auf gleiche Weise eine Zahlung an Unternehmen A leisten könnte, indem es eine Zahlung über seine Bank B einleitet.

Traditionelles bilaterales Netzwerk
Bilaterale Netzwerke wie die oben dargestellte Struktur, benötigen oftmals mehrere Handoffs und Handshakes zwischen Banken mit unterschiedlichen Systemen an entfernten Standorten, bevor sie den Zahlungsempfänger erreichen – dies kann zu Verzögerungen, unvorhersehbaren Kosten und Inkonsistenzen bei den Transaktionsdaten führen.

Multilaterales Visa B2B Connect Netzwerk
Als ein multilaterales Netzwerk ermöglicht Visa B2B Connect den direkten «One-to-Many»-Versand von globalen Transaktionen zwischen beliebigen teilnehmenden Banken, wodurch Zahlungen mit einer besseren Transparenz und Vorhersehbarkeit optimiert werden.
Traditionelles bilaterales Netzwerk
Das Diagramm verwendet Symbole in den Visa Farben Gold und Blau, um eine generische grenzüberschreitende Zahlung, die auf einem traditionellen bilateralen Netzwerk durchgeführt wird, darzustellen. Ein Absenderunternehmen sendet Zahlungen an ein Empfängerunternehmen in einem anderen Land über eine Reihe von Banken, die dem traditionellen bilateralen Netzwerk angeschlossen sind.
Das Diagramm zeigt eine Sequenz beschrifteter Unternehmens- und Banksymbole, die durch von links nach rechts abfallende gepunktete Linien in Zickzack-Form miteinander verbunden sind, um den Transaktionsfluss darzustellen.
Die Transaktion läuft wie folgt ab: Das Absenderunternehmen startet eine Transaktion über seine Absenderbank, die die Transaktionsanweisungen an eine inländische Korrespondenzbank schickt, die wiederum diese Anweisungen an eine Zwischenbank weiterleitet, gefolgt von einer ausländischen Korrespondenzbank, bevor die Transaktion die Empfängerbank erreicht und dem Konto des begünstigten Empfängerunternehmens gutgeschrieben wird.
Multilaterales Visa B2B Connect Netzwerk
Das Diagramm verwendet Symbole in den Visa Farben Gold und Blau, um eine Illustration einer generischen grenzüberschreitenden Zahlungstransaktion darzustellen, bei der eine Zahlung zwischen der Absenderbank und beliebigen teilnehmenden Banken, die an das Visa B2B Connect Netzwerk angeschlossen sind, übermittelt werden kann, ohne mehrere Zwischenbanken durchlaufen zu müssen.
Das Diagramm enthält einen Kreis, der das Symbol des Visa B2B Connect Netzwerks umschliesst. Rund herum auf dem Kreis befinden sich auf der oberen Kreishälfte angeordnet eine Reihe von Banksymbolen und unten mittig ein grösseres Banksymbol, das die Absenderbank repräsentiert. Alle auf dem Kreis angeordneten Banken sind mit dem Visa B2B Connect Netzwerk-Symbol über Doppelpfeile verbunden, die die multilaterale Eigenschaft des Netzwerks repräsentieren.

Vorhersehbarkeit und
Sichtbarkeit in Echtzeit
Verbessern der Sichtbarkeit des Transaktionsstatus in Echtzeit durch Verringerung der Anzahl der Handoffs in der Zahlungskette.

Transparenz und Finalisierung der Zahlung
Transparente Netzwerkinformationen mit finalisierter Abwicklung.

Konsistenz von Transaktionsdaten
Dank konsistenter Daten wird eine reibungslose Transaktionserfahrung für Finanzinstitute und deren Geschäftskunden mit vereinfachtem Abgleich ermöglicht.

Digitale Identität
Eindeutige digitale Identitäten tokenisieren sensible Geschäftsdaten, wodurch Betrugsmöglichkeiten eingeschränkt werden.
Interoperabilität
Das Visa B2B Connect Netzwerk, das mit und parallel zu traditionellen Systemen arbeiten kann, kann Banken dabei helfen, den Übergang zum Zahlungssystem von Morgen zu bewerkstelligen.
Multilaterales Netzwerk
Optimiert und transformiert den Zahlungsweg, durch Bereitstellung eines globalen One-to-Many-Zugangs, Peer-to-Peer-Werteaustausch und mutilateraler Vernetzung von Zahlungen mit grossen Geldwerten.
Umfang des Netzwerks

Beziehungen

Vertrauen